Das Modul fasst integrativ die wichtigsten Aspekte und technisch-wissenschaftliche Konzepte der verschiedenen Teilgebiete der Medienkommunikation, Mediengestaltung, Medientechnik und interaktive Medien, ergänzt um die theoretischen Grundlagen aus dem Bereich Informatik.
Das Themenspektrum reicht von der Technik digitaler Medien, Software Engineering, User Experience (UX) und Mensch-Maschine-Interaktion, ĂĽber Design fĂĽr interaktive Medien und interaktives Storytelling, bis hin zu Ambient Media und interaktiver Kunst.
Ein wichtiges Ziel des Moduls ist das Erlernen der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Multimedia-Applikationen und interaktiver Filme.
Im Kurs werden Sie wieder drei Programme brauchen – einen Webbrowser (vorzugsweise Google Chrome), einen FTP-Client (hier wäre FileZilla das Tool der ersten Wahl) und einen Quelltext-Editor zum Erstellen von HTML, CSS und Javacript-Codes. HierfĂĽr eignet sich am besten “Visual Studio Code“-Editor von Microsoft. Die Software ist kostenlos und enthält viele nĂĽtzliche Funktionen fĂĽr Entwickler. Das Programm ist fĂĽr Windows. Mac OS und Linux verfĂĽgbar. Sowohl FileZilla als auch Visual Studio Code existieren in portablen Fassungen und können auf einem externen Medium – USB-Stick oder Festplatte – installiert und von dort auch gestartet und verwendet werden.
Sie können mich jederzeit via e-lecture.org kontaktieren. Ansonsten benutzen Sie bitte die Kontaktdaten aus dem folgenden Dokument:
Zeitplan
Course Features
- Lectures 21
- Quizzes 0
- Duration 15 weeks
- Skill level All levels
- Language English
- Students 56
- Assessments Yes